EMS in Dresden

Mit EMS-Training (Elektrostimulation) erreichst Du Deine Trainingsziele in wesentlich kürzer Zeit.
Der Vorteil: Dieses Training passt in jeden Terminplan!

Persönliche Trainingsziele

Mit EMS-Training erreichst Du Deine Ziele. Egal ob Muskelaufbau, Fettabbau, Rückenkräftigung oder Verbesserung deiner Ausdauer.

Effektives Training

Durch Stromimpulse werden alle Muskelfasern und die Tiefenmuskulatur aktiviert. Entsprechend groß ist der Trainingserfolg.

Individuelles Fitnesslevel

Egal ob Einsteiger oder Profisportler – Das Trainingslevel wird an Deine persönliche Leistung angepasst und individuell gesteigert.

Zeitersparnis

Das EMS-Training passt in jeden Terminkalender. Nur 20 Minuten – einmal wöchentlich, bringen Dich zügig in Form.

Personal Training

Durch das Trainingsprogramm begleitet Dich ein EMS Personal Trainer. Er leitet Dich bei den Übungen an und unterstützt Dich.

Gesundheitsfördernd

EMS-Training ist durch die gelenkschonende Ausführung und seine Vielfalt angenehm aktivierend sowie gesundheitsfördernd.

Martin
Martin
Weiterlesen
EMS ist ideal für mich, da man in kurzer Zeit ein maximales Ganzkörpertraining absolvieren kann und schnell neue Trainingsreize setzt. Es ist, dank der kabellosen Variante, wunderbar abwechslungsreich und die kurzen Einheiten sind leichter mit Familienleben und Schichtdienst zu vereinbaren, als ein zweistündiges konventionelles Krafttraining. In kürzester Zeit kann ich mehr erreichen ... perfekt.
Katy
Katy
Weiterlesen
Primär habe ich mich für das EMS-Training entschieden, um meine muskulären Dysbalancen auszugleichen, meinen Rücken zu stärken und Rückenschmerzen vorzubeugen. Da in der Trainingseinheit fast alle Muskelgruppe gleichzeitig angesprochen werden, kann ich in den 20 Minuten sogar meinen gesamten Körper stärken und durch gezielte Programmauswahl meinen Stoffwechsel in Schwung bringen. Die kurzen Einheiten können sehr anstrengend sein aber durch die netten Trainer wird man extra motiviert und kompetent durch das Training gebracht.
Steffen
Steffen
Weiterlesen
Seit vielen Jahren habe ich versucht mit konventionellem Training Körperfett zu verbrennen und Muskelmasse aufzubauen. In meiner Freizeit fahre ich große Radtouren, klettere, fahre Ski und habe viel Fitnesstraining gemacht. Mit nur bedingtem Erfolg. Nun habe ich, dank dem Defineo-Team, innerhalb von nur 5 Wochen fast 5% Körperfett verbrannt und 5 kg Muskelmasse aufgebaut. Die kabellose Variante und die vielseitigen Programmalternativen ermöglichen mir an meine sportlichen und motorischen Grenzen zu gehen.
Adelheit
Adelheit
Weiterlesen
Da ich durch verschiedene medizinische Beschwerden kein konventionelles Training mehr ausüben kann, ist für mich das EMS-Training eine tolle Alternative, um weiterhin Sporttreiben zu können. Ich habe dadurch die Möglichkeit, trotz Bewegungseinschränken, gelenkschonend und fast schmerzfrei trainieren zu können. Durch das Personaltraining habe ich auch immer jemanden an meiner Seite, der mich motiviert und mir fachgerecht zur Seite steht.
Anette
Anette
Weiterlesen
Ich finde EMS klasse, da es zusätzlich zu meinem konventionellen Training eine tolle Möglichkeit bietet, noch spezifischer auf meine Ziele einzugehen. Ich habe in kurzer Zeit meine vorhandene Muskelmasse noch mehr definieren können, indem ich Körperfett verbrannt, Gewicht verloren und meine Ernährung ein kleines bisschen umgestellt habe.
Voriger
Nächster

EMS Fitness-Training in nur 20 Minuten

Aufgrund des muskelübergreifenden Effektes kann man EMS-Training nicht mit anderen partiellen Elektrostimulationen vergleichen. Beim EMS-Fitness werden zusätzlich Muskelgruppen angesprochen, welche während des Trainings nur passiv an der Bewegung beteiligt sind und die man im konventionellen Training nicht erreichen würde. So ergibt sich schnell eine positive Leistungssteigerung für Fitnesseinsteiger-, Profi- oder Leistungssportler. Das Training wird perfekt auf dich abgestimmt, sodass du schnell gute Ergebnisse im Bereich Muskelaufbau, Körperstraffung und Haltungsverbesserung erzielen wirst! Des Weiteren können durch die Aktivierung der tiefliegenden Muskulatur chronische Rücken- und Beckenbodenbeschwerden gemindert oder ganz beseitigt werden. Das EMS – Training ist ein Personal Training, welches durch die 1:1 Betreuung noch effektiver gestaltet wird. Dein TSC-Personal Trainer begleitet dich die ganze Zeit über, korrigiert und motiviert dich.

Dir stehen  11 verschiedene Trainingsprogramme zur Verfügung. Vom Muskelaufbau über Anti-Cellulite bis Entspannungsmassagen ist alles möglich. Außerdem arbeiten wir mit einem kabellosen EMS – System, womit übungstechnisch keine Grenzen gesetzt sind. Du kannst dadurch dein Training am TRX, auf dem Fahrrad, dynamisch, statisch, mit kleinen Trainingsgeräten, großen Trainingsgeräten oder allein mit deinem eigenen Körpergewicht ausführen. Du bist also in alle Bewegungsrichtungen flexibel und kannst dein Lieblingstraining weiterhin unter EMS durchführen. Der größte Vorteil des EMS-Ganzkörpertrainings ist der Zeitfaktor. Die Trainingseinheit dauert nur 20 Minuten und ist dabei genauso effektiv wie ein mehrstündiges konventionelles Fitnesstraining. Mit nur 20 Minuten pro Woche kannst du deine Trainingsziele noch schneller erreichen. Es ist also perfekt für die, die wenig Zeit für Sport haben oder Fitnessprofis, die Ihrem Training noch einen letzten Kick geben wollen. Aber auch die ältere Generation sowie Menschen mit Bewegungseinschränkungen profitieren vom EMS-Training.

Ausrüstung

Durch den kabellosen Anzug, der über eingewebte Elektroden verfügt, werden auch bei der Übungsauswahl keine Grenzen gesetzt. Das EMS-Training kann somit auf einem Ausdauergerät, am TRX oder für funktionales Training genutzt werden. Vom aktiven Training bis zur passiven Anwendung ist alles möglich. Wer also einfach nur 20 Minuten entspannen möchte, kann die Funktion der Entspannungsmassage nutzen, um bestehende Verspannungen zu lösen. Die EMS-Ausrüstung besteht weiterhin aus einer Wave-e Console, welche per Touchscreen bedient wird. Sie enthält ein Kartenlesegerät, womit alle Trainingsdaten bequem gespeichert werden können und zu jedem Training abrufbar sind. Des Weiteren werden über die Console persönliche Trainingsprogramme erstellt und vom Trainer geregelt. Alle Trainierenden werden mit einer Funktionsunterwäsche ausgestatte, die aus einem Sweat-Shirt sowie einer Hose besteht und nass angezogen wird. Auf diesem Weg wird der Strom zur Muskulatur übertragen. Über die Funktionsunterwäsche wird der Wave-e Funktionsanzug angezogen, der für die Trainierenden bereitgestellt wird. Dieser enthält eingewebte Elektroden, die fast jede Muskelgruppe abdecken. Der letzte Bestandteil der Ausrüstung ist ein Wave-e wireless-hightech Gürtel, welcher einen Akku und eine Bluetoothverbindung verbirgt. Damit wird die Verbindung zur Console geschaffen und das kabellose EMS-Training ermöglicht.

Fragen & Antworten

Die EMS-Methode lässt sich durch die Behandlung mit Zitterrochen und anderen elektrischen Fischen bis in die Antike zurückverfolgen. Erste Versuche an Froschschenkeln wurden im 18. Jahrhundert durchgeführt. Der Einsatz elektrischer Skelett-Muskelstimulation ist in der klinischen Medizin und Rehabilitation schon seit Langem bekannt. Bereits seit den 60‘er Jahren wurde dieses Verfahren vereinzelt im Hochleistungssport angewandt und nach weiteren Erfolgen ist es nun eine angesehene Trainingsmethode im Leistungssport und Fitnessbereich.
Es können nahezu alle persönlichen Ziele erreicht werden – beispielsweise Figurformung, Gewebestraffung, Muskelaufbau, Fettverbrennung, Cellulite-Verbesserung, Schmerzlinderung bei Rücken- und/oder Gelenkbeschwerden, Haltungsverbesserung sowie Kräftigung der Tiefenmuskulatur.

Das EMS-Training ist ein hocheffektives Training, welches eine sehr große Zeitersparnis mit sich bringt. 20 Minuten pro Woche sind für einen Leistungsfortschritt völlig ausreichend und empfohlen.

Prinzipiell ist EMS-Training für jeden geeignet. Ausgenommen sind Menschen mit bestimmten medizinischen Indikationen, welche aus Sicherheitsgründen kein Training absolvieren sollten. Gern beraten wir dich dahingehend ausgiebig vor Ort.

Durch das EMS-Training wird die Muskulatur besser durchblutet, ähnlich wie bei einer Massage. Somit werden Verspannungen gelöst. Unter diesen Umständen können die Kopfschmerzen durch das Training reduziert werden oder gar verschwinden.

Hier musst du dir keine Sorgen machen. Das Herz ist ein sogenannter Hohlmuskel, welcher über ein autonomes (unwillkürliches) Erregungssystem funktioniert. Das EMS-Training erreicht viel zu wenig Spannung, um dieses System durcheinander zu bringen.

Mit einer Erkältung wird nicht trainiert! Der Körper braucht Ruhe, um sich zu regenerieren. Durch das EMS-Training wird genau das Gegenteil bewirkt. Also heißt es vorerst: Ausruhen, genesen und dann erholt wiederkommen.

Ja, das solltest du sogar! Das EMS-Training lindert Rückenschmerzen schnell und wirksam durch die Aktivierung der tiefliegenden (autochondromen) Rückenmuskulatur. Dadurch wird das Muskelkorsett um die Wirbelsäule aktiv stabilisiert und der Rückenschmerz wird geringer oder verschwindet ganz.

Für den besten Trainingseffekt solltest du 2-3 Stunden vor dem Training kohlenhydratreich essen. 30 Minuten vor dem Training solltest du etwa einen halben Liter Wasser trinken. Unmittelbar vor und während des Trainings solltest du Mineraldrinks zu dir nehmen. Nach dem Training hilft ein eiweißreiches Essen oder ein Eiweißshake, um deine Muskeln bestmöglich zu regenerieren.