Dazu bitte einen Termin zur Fitnessberatung vereinbaren. Die Beratung, inkl. Studiorundgang ist kostenlos und ohne Verpflichtungen.
Es können Einzelbesuche oder 10er Karten im Club erworben werden. 10er Karten gibt es auch im Online-Shop.
Mitgliederverwaltung:
E-Mail: verwaltung@tsc-dresden.de
Als Mitglied hast du die Möglichkeit, deinen Vertrag unter bestimmten Umständen ruhen zu lassen. Während dieser Ruhezeit pausiert der Vertrag und läuft in Anschluss weiter, was zur Folge hat, dass sich das Ende der Vertragslaufzeit um die Dauer der Ruhezeit verlängert. Antrag und Infoblatt siehe Dokumente. Erst nach der Bearbeitung des Antrages bekommst du von unserer Mitgliederverwaltung die Bestätigung zur Ruhezeit übermittelt und erst dann gilt die Ruhezeit als angenommen!
Bei einer Schwangerschaft kann die Mitgliedschaft im TSC problemlos stillgelegt werden. Als Nachweis zählt das Deckblatt des Mutterpass. Bitte in diesem Fall den Antrag auf Ruhezeit nutzen. Übrigens: Schon junge Mamas mit 3-4 Monate alten Säuglingen können die Kinderbetreuung im TSC nutzen. Erfahrungsgemäß schlafen die Kleinen in der Babyschale, während Mama mal ein paar Minuten für sich hat.
Für eine Mitgliedschaftsänderung bitte die Studioleitung ansprechen und am besten einen Termin vereinbaren. Anfragen können auch per Mail direkt an die Studios gesendet werden.
Bitte dazu Änderungsformular für Mitglieder nutzen (siehe Dokumente). Ein entsprechendes Papierformular gibt es im Studio.
Sollte das passieren ist es kein Beinbruch. Wenn wir die aktuelle Adresse haben, wird zeitnah ein Infoschreiben von unserer Mitgliederverwaltung, mit allen notwendigen Informationen, verschickt. Die offene Summe kann dann überwiesen oder im Studio direkt bezahlt werden.
Eine Kündigung kann in Textform erklärt und an unsere Mitgliederverwaltung gesendet werden. Optional kann der Kündigungsbutton auf der Webseite genutzt werden. Nach einer angemessenen Bearbeitungszeit melden wir uns zurück.
Jedes Mitglied, das einen aktiven Vertrag hat, kann entsprechend der Öffnungszeiten, die TSC Clubs besuchen. Da man nach dem Training, dem Körper auch mal eine Pause gönnen sollte, empfehlen wir 2-3 Trainingseinheiten pro Woche.
Das Thomas Sport Center setzt Maßstäbe in Sachen Betreuung. An den Starttermin mit Anamnese, Zielgespräch und umfassender Einweisung in die ersten Geräte, schließt sich ein logisch aufgebautes Betreuungssytem an. Dieses wurde von Sportwissenschaftlern entwickelt und beinhaltet im ersten Trainingsjahr bis zu 12 Termine, wie eine Fitnessanalyse, Anschlusstrainingspläne, Beweglichkeitstests und Ernährungsberatung. Dies alles ist natürlich freiwillig und im Beitrag enthalten! Mit der eFit-APP behältst du den Überblick über deine Betreuung.
Die Onlineterminvergabe und die eFit-APP sind praktische Tools zur Terminbuchung und zur Anmeldung für Kurse wie TRX oder Cycling (siehe eFit-APP).
Auch Kinder und Jugendliche sollten sportlich aktiv sein. Gerade unser vielseitiges Kursangebot ist dafür passend. Für Jugendliche bis 16 bieten wir einen speziellen Jugendtarif an. Ab 12 Jahre ist das Training für Kinder und Jugendliche im Thomas Sport Center möglich. Sollte es das biologische Alter zulassen, nach Absprache mit dem Trainerpersonal, geht das auch schon eher. Bis zum Alter von 14 Jahren sollten die Eltern beim Training dabei sein.
In jedem TSC Club gibt es spezielle Kindersportangebote (ab 3 Jahren).
Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr, die im Rahmen einer Urlaubsvertretung, eines Einzelbesuches oder 10erKarte trainieren, benötigen eine Erlaubnis der Eltern. Bitte das Dokument „Trainingserlaubnis U18“ (siehe Dokumente) verwenden.
Saubere und geschlossene Sportschuhe sowie ein Handtuch zum Unterlegen auf den Geräten sind Pflicht. Oberkörperfreies Training ist nicht gestattet. Wir empfehlen leichte und komfortable Kleidung.
Unsere regulären Kurse können genutzt werden beim:
- Kurspaket
- Premium & Premium Plus Paket
- Pakete mit zusätzlich gebuchtem Wahlmodul: Kurse
Für die meisten Kurse im Thomas Sport Center ist normalerweise keine Anmeldung notwendig (Ausnahme bilden die Beschränkungen durch Hygieneauflagen). Eine reguläre Ausnahme bilden die TRX und Cyclingkurse. Es gibt außerdem studiospezifische Ausnahmen. Infos darüber gibt es im Kursplan bzw. in den Studios. Um einen Platz zu sichern, kann man sich für diese Kurse ab 48h vor Beginn, per Telefon, eFitApp oder Onlineterminvergabe anmelden.
Die Sauna kann bei gebuchtem Saunapaket, Premium sowie Premium Plus bzw. bei zusätzlich gebuchtem Wahlmodul „Sauna“ genutzt werden. Es gibt keine Geschlechtertrennung. Kinder bis zu 5 Jahren können kostenlos mitgebracht werden. Benötigt werden ein großes Handtuch zum Unterlegen auf das Holz und eines zum Abtrocken bzw. für die Ruheliege. Bitte die Saunaordnung im Studio beachten!
Alle Kurse, welche von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert wurden, können von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden. Unsere Kurse sind hierfür zertifiziert.
Es können beliebig viele Kurse besucht werden, jedoch erstattet die Krankenkasse in der Regel maximal 2 Kurse pro Jahr. Dies kann je nach Krankenkasse variieren. Genauere Infos sind bei der Krankenversicherung zu erfragen.
In der Regel werden 80 % des Kurses von der Krankenkasse bezuschusst, mind. jedoch 75,- €. Genauere Infos sind bei der Krankenversicherung zu erfragen.
Vor dem ersten Kursbesuch ist dieser an der Rezeption mit EC Karte zu bezahlen. Ein Sonderfall ist der AOK Kursgutschein: Hier erfolgt die Bezahlung über den Kursgutschein.
Nach Beendigung des Kurses wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Diese ist bei der Krankenkasse zur Erstattung einzureichen. In der Regel wird der Zuschuss etwa 4-6 Wochen später gezahlt.
Damit die Krankenkasse einen Kurs bezuschusst, sind 80 % Anwesenheit erforderlich. Bei 10 Terminen sind demnach mindestens 8 Termine wahrzunehmen. Die Anwesenheit wird auf der Bescheinigung vermerkt. In besonderen Fällen (z. B. Krankheit) gibt es Ausnahmen.