Les Mills Core™
Das revolutionäre CORE Workout aus Neuseeland zur Kräftigung, Definition und Straffung deiner gesamten Rumpf- und Tiefenmuskulatur.
Mit Hilfe eines Tubes, kleinen Gewichtsscheiben und dem eigenen Körpergewicht trainierst du in nur 30 Minuten die Tiefenmuskulatur von Bauch, Rücken, Schultern, Po und Beinen. Du definierst nicht nur deine Körpermitte, sondern wirst bald auch schneller rennen, besser stehen und dich in allen anderen kraftspezifischen Trainingseinheiten steigern können! Mitreißende und energiegeladene Top-Ten Musik und deine eigene Gewichtsauswahl motivieren dich durch die gesamte Class. Sichtbar schnelle Resultate sind garantiert! Wie bei allen Kursen von Les Mills erscheint auch Core™ alle drei Monate neu! Das garantiert dir eine stetige Steigerung deines Fitnesslevels. Die Bewegungen sind dabei immer perfekt auf die neueste Musik abgestimmt. Starte jetzt durch mit Les Mills Core™ in Dresden!
Das Workout
Start ist eine Reihe von Aufwärmübungen in Rückenlage um deine Tiefenmuskulatur auf das Workout vorzubereiten. Anschließend absolvierst du verschiedene Trainingseinheiten, die deine Muskeln sowohl isoliert als auch als Ganzkörperübungen trainieren für eine perfekt definierte Körpermitte und einen starken Rücken. Die Pausen zwischen den Übungen sind sehr kurz um deinen Puls auf Trainingslevel zu halten und deinen Stoffwechsel anzukurbeln. Du wirst sehen, die 30 Minuten vergehen im Nu und du wirst mit jedem Training stärker und am Ende einfach toll aussehen!
Alle Facts zum Kurs:
- Dauer: 30 min
- kcal Verbrauch: bis zu 250 kcal
- Fitnesstyp: Core- und Rumpfworkout
- Intensität: mittel bis hochintensiv
- Zielgruppe: Für jeden geeignet, der in kurzer Zeit eine athletische und schlanke Körpermitte anstrebt!
- Musik: aktuell, energiegeladen (alle 3 Monate neu)
Das kannst du erreichen:
- Fettreduktion
- Definition der Körpermitte
- Kraftzuwachs im Oberkörper
- Linderung von Rückenbeschwerden
- Haltungsverbesserung
- Verbesserung funktioneller Kraft für eine bessere Balance und Mobilität
- Verletzungsprophylaxe